Tag der offenen Tür Berufsfachschule Ergotherapie 2025
Details- Details
- Erstellt am Sonntag, 02. Februar 2025 20:08
01.02.2025 Tag der offenen Tür Berufsfachschule Ergotherapie Vilshofen Fotoreportage Peter Georg Laudi |
Tag der offenen Tür Berufsfachschule Ergotherapie Vilshofen
Bei stetem Kommen und Gehen am Tag der offenen Tür hat sich die Berufsfachschule für Ergotherapie, Niederbayern als lebendige und herzliche Bildungseinrichtung präsentiert. Neben Interessierten und potenziellen zukünftigen Ergotherapeuten gaben sich auch Anleiter aus Kooperationseinrichtungen und viele ehemalige Schüler die Klinke in die Hand. Sogar Norbert Paintner aus einem der allerersten Jahrgänge befand sich unter den Besuchern.
Als Ehrengäste begrüßten Geschäftsleiter Alexander Mayrhofer und Schulleiter Wolfgang Bauer Vilshofens ersten Bürgermeister Florian Gams, sowie Stephan Katzbichler und Markus Kühnert.
Bereits im Eingangsbereich wurden die Gäste von Auszubildenden empfangen und konnten sich einen ersten Eindruck über das Programm und das vielfältige Angebot machen.
Zu sehen, zu hören und selbst auszuprobieren gab es am Samstag jede Menge. Neben der Möglichkeit zur Selbsterfahrung zum Beispiel beim Drehen an der Töpferscheibe, beim Flechten eines Korbs oder bei der Fahrt mit dem Rollstuhl durch einen Parcours konnten sich Besucher bei der Hilfsmittelausstellung über die Vielfalt und Funktionen der Hilfsmittel aufklären lassen oder selbst versuchen, wie es gelingen kann mit einer Hand, Apfel oder Karotte zu schälen.
Auch die Ausbildungsinhalte, speziell der medizinischen Fächer wurden durch die Ausstellung von anatomischen Modellen und der Möglichkeit zur Teilnahme an einem Anatomie-Quiz von den Schülern des ersten Ausbildungsjahres spannend aufbereitet.
Ein weiteres Highlight waren die Vorträge der Auszubildenden zum Thema „Rund ums Schulleben“, sowie die Vorträge von Vertretern der Kooperationseinrichtungen Passauer Wolf (Bad Griesbach) und der Physioklinik im Aitrachtal (Mengkofen), welche kurz Ihre Einrichtungen präsentierten und die Tätigkeitsbereiche und Aufgabengebiete der Ergotherapeuten in deren Häusern genauer beleuchteten.
Wer ein persönliches Gespräch dem Vortrag im Plenum vorzog, hatte auch die Möglichkeit sich an den Infoständen der Einrichtungen genauer zu Informieren. Hier stellte sich auch die ZBI Ergotherapie Praxis Vilshofen unter der Leitung von Angelina Gotzler vor und stand für Interessierte Rede und Antwort.
Abschließend hatte jeder die Möglichkeit bei köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken den Aufenthalt an der Ergotherapieschule Vilshofen im Schülercafe ausklingen zu lassen.
Derzeit werden 6 Klassen in drei Jahrgängen zu Ergotherapeuten ausgebildet. Auch im September ist ein Start von zwei weiteren Klassen geplant. Bewerbungen für das Schuljahr 25/26 sind bis 31. Juli möglich.
Pressetext:
Julia Krieger