19. Hilgartsberger Burgweihnacht
Details- Details
- Erstellt am Montag, 16. Dezember 2013 02:04
Das Wetter war am vergangenen Wochenende gerade richtig, um in der romantischen Burganlage das besondere Ambiente der Burgweihnacht zu genießen. Am Freitag den 13.Dezember 2013 öffneten sich die Pforten. So konnte man am Freitag noch in Ruhe bummeln, einkaufen und dabei das spezielle Ambiente der Hilgartsberger Burgweihnacht genießen. Am Samstag und Sonntag kamen tausende Besucher, um die Schaurigen Gesellen und grusligen Gestalten zu sehen. Dort waren die Huckenhamer Klopfersleut mit Habergoaß und Hexen, die Passauer Höllengeister, die Kirchdorfer Wolf-auslasser und die Bayerbacher Rawunkeln. Sie trieben mit Furcht erregenden Masken in der weihnachtlich geschmückten Ruine ihr lautstarkes Unwesen. Fotos: Peter Georg Laudi und Christian Röckl.
Einweihung der Barbara Kapelle
Details- Details
- Erstellt am Montag, 16. Dezember 2013 01:55
Am vergangenen Samstagabend, den 07.12.2012, wurde in stimmungsvolle Atmosphäre die Barbara-Kapelle durch Pater Stephan Raster geweiht. Bei dem Festakt kamen rund 300 Gäste, um bei Einbruch der Dunkelheit mit Fackeln von Mühlham hinunter zur Vils zu ziehen. Dort strahlte die Kapelle und erleuchtete den Wald. Die Idee hatten die Böllerschützen in Vilshofen. Sie wollten eine Bauruine vor dem Verfall retten. Sie bauten auf eigene Kosten ein altes Steinbruch-Trafohäuschen an der Vils bei Mühlham in die kleine Barbara-Kapelle um. Fotos: Peter Georg Laudi
Schwimmender Christkindlmarkt Vilshofen
Details- Details
- Erstellt am Sonntag, 01. Dezember 2013 22:01
Am Freitagabend, den 29.11.2013 wurde der 11. Schwimmende Christkindlmarkt an der Donaupromenade durch Bürgermeister Georg Krenn eröffnet. Die neue Attraktion, ein riesiger leuchtender Kugelstern über der Hütte strahlte bis ans andere Donauufer. Die Fackeln und Feuerstellen an der Donau leuchteten und vermittelten dem Besucher eine besonders warme Atmosphäre. Viele Besucher aus Vilshofen und Umgebung strömten zum Weihnachtsmarkt. Allein am ersten Samstag wurden 26 Busse gezählt. Das Umweltmagazin Unkraut vom bayerischen Fernsehen, berichtete am folgenden Montag um 19 Uhr über unseren schönen Weihnachtsmarkt. Am Sonntag, den 15.12.2013 ging der Christkindlmarkt nach drei Wochenenden zu Ende. Leider hatten wir auch in diesem Jahr keinen Schnee. Fotos: Peter Georg Laudi und Christian Röckl
Historischer Christkindlmarkt Aidenbach
Details- Details
- Erstellt am Sonntag, 01. Dezember 2013 21:49
Der Historische Christkindlmarkt wurde auch in diesen Jahr, wieder zu einen wahren Besuchermagnet. Eröffnet wurde der Markt durch Bürgermeister Karl Obermeier. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag konnte die Feuershow der Gruppe „Keulikaze“ bewundert werden. Am Samstag, traten außerdem die Geschwister Aust mit Freunden im Rathausinnenhof auf und brachten mit ihrem Gesang vorweihnachtliche Stimmung auf den Markt. Am Sonntag kam der Nikolaus und beschenkte die Kinder. Fotos Christian Röckl
Weihnachtsmarkt des Berufsbildungszentrums und der Franz-Xaver-Eggersdorfer Schule
Details- Details
- Erstellt am Sonntag, 01. Dezember 2013 02:32
Der Verein für Jugendpflege in Vilshofen organisierte am 28.11.2013, zum vierten Mal einen Weihnachtsmarkt am Vilsfeld, auf dem vereinseigenen Gelände zwischen Eggersdorfer Schule und Werkhalle. Viele Jugendliche des Berufsbildungszentrums und die Lehrer und Schüler der Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule haben in wochenlanger Arbeit die Waren hergestellt. Auf dem Markt wurden begehrte Kunsthandwerks- und Geschenkartikel aus eigener Produktion angeboten und verkauft. Der Erlös kommt in diesem Jahr auf Wunsch der Jugendlichen der Orgel in der Stadtpfarrkirche und dem Kinderschutzbund zugute. Fotos: Peter Georg Laudi